Abnahme Jugendflammen 2+3

Ein bisschen Normalität kam es am Samstag in Lampertheim: die Jugendfeuerwehren nahmen gemeinsam vor Ort die Jugendflammen 2 und 3 ab. Neben der Umsetzung der aktuell gültigen Covid-Bestimmungen wurden die Jugendlichen auch in diversen Fertigkeiten geprüft, die sie auf die Arbeit der Einsatzabteilung vorbereiten.

Insgesamt 9 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Lampertheim bekamen hierbei die Jugendflammen am Ende des Tages ihre Jugendflammen überreicht.

Für die Jugendflamme 2 waren folgende Fertigkeiten nachzuweisen:

  • Feuerwehrwissen (Fahrzeug- und Gerätekunde)
  • Technik in der Jugendfeuerwehr (Aufbau eines Standrohres sowie eines Schaumangriffs)
  • Sport und Spiel

 

Für die Jugendflamme 3 waren es folgende Fertigkeiten:

  • Feuerwehrtechnik (Weiterführender Aufbau und Erklärungen zum Schaumangriff)
  • Erste Hilfe (Prüfung in Aufgaben in der Ersten Hilfe an einem Fallbeispiel)
  • Themenarbeit

 

Geprüft wurde von der Kreisjugendfeuerwehrleitung mit den anwesenden Wertungsrichtern Dirk Wagner und Stefan Diefenbach, die von Kreisjugendfeuerwehrwart Lutz Machleid und Bezirksjugendwartin Sabrina Kern Grußworte überbrachten. Abgenommen wurde die Leistung der Jugendlichen von SGL Wettbewerbe, Thomas Weis-Lang.

Von Seiten der Kreisjugendfeuerwehrleitung gratulieren wir allen Jugendlichen für die tolle gezeigte Leistung!
Ebenfalls ein Kompliment gilt den Ausbildern der Jugendfeuerwehren und dem Organisationsteam der Freiwilligen Feuerwehr Lampertheim!