Delegiertenversammlung 2017

Die Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Bergstraße trafen sich zur jährlichen Delegiertenversammlung am Samstag, den 22. April 2017 im Feuerwehrausbildungszentrum in der Forstschule Hüttenfeld.

Da sich kein Ausrichter für die Versammlung aus dem Kreis der Jugendfeuerwehren fand, wurde die Versammlung in den Räumen des Kreisfeuerwehrverbandes durchgeführt. Auf eine Einladung von Ehrengästen und Politikern wurde wegen des kleinen Rahmens der Veranstaltung bewusst verzichtet.

Lutz Machleid begrüßte die anwesenden Vertreter der 82 bergsträßer Jugendfeuerwehren. Als Vetreter der Brandschutzaufsicht und des Kreisfeuerwehrverbandes waren der stellv. Kreisbrandinspektor Werner Trares sowie Kreisbrandmeister Reiner Agostin anwesend. Die Abordnung der Feuerwehr Biblis wurde durch den Bibliser Bürgermeister Felix Kusicka begleitet. Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller war entschuldigt. Er nahm an der Dienstversammlung der hessischen Feuerwehren teil.

Nach der Begrüßung und Totenehrung verlas Kreisjugendfeuerwehrwart Lutz Machleid seinen Jahresbericht. Hier betonte er den starken Mitgliederzuwachs der bergsträßer Jugendfeuerwehren, nachdem in den letzten Jahren leider immer wieder Mitgliederschwund das Thema war. Auch die Bezirksjugendfeuerwehrwarte sowie der Öffentlichkeitsbeauftragte und der Wettbewerbsleiter berichteten vom vergangenen Jahr. Diese Berichte lagen den Delegierten allerdings in Schriftform in der vorab verteilten Delegiertenmappe vor.

Der stellv. KBI Werner Trares sprach das Grußwort des Kreisfeuerwehrverbandes und dankte allen ehrenamtlichen Betreuern und der Kreisjugendfeuerwehrleitung für ihre Arbeit.

Weiterer Tagesordnungspunkt war die turnusgemäße Anpassung der Jugendordnung. In einer Tabelle wurden die geänderten Paragraphen den ursprünglichen Regeln gegenübergestellt. Die meisten Änderungen waren redaktionelle Änderungen sowie der Wegfall von Ordnungsmaßnahmen und ein Beratungsrecht für die Mitglieder des Jugendforums. Die Abstimmung zur Änderung der Jugendordnung verlief einstimmig.

Ein Ausrichter für die Kreisjugendfeuerwehrtage 2018 / 2019 sowie für das Kreiszeltlager 2019 wurden leider nicht gefunden.

Das Kreiszeltlager 2018 findet in Bürstadt statt.

Neben Mitteilungen des Kreisjugendfeuerwehrwarts ergriff unter dem Punkt Verschiedenes der Stadtbrandinspektor aus Viernheim Klaus Hartmeyer das Wort, um einige Informationen zum anstehenden Kreiszeltlager in Viernheim zu geben. Für die Ankündigung eines Lagerfeuers erntete er dabei Applaus. Der Feuerwehrverein der Feuerwehr Viernheim plant verschiedene Aktionen, um den Lagerteilnehmern ein unvergessliches Zeltlager zu bereiten.

Nachdem es keine Rückfragen aus der Versammlung gab, schloss Lutz Machleid die Versammlung nach einer Rekordzeit von 45 Minuten. Einige interessierte Jugendwarte nutzten im Anschluss das Angebot der Kreisjugendfeuerwehrleitung und der Feuerwehr Viernheim, den Zeltlagerlatz in Viernheim vorab zu besichtigen.